Ein starkes Ergebnis Jetzt beginnt unsere Arbeit!
Die Wahl ist entschieden und wir haben es geschafft!
Mit einem starken Ergebnis sind wir in den Bundestag eingezogen. Das ist ein riesiger Erfolg, aber vor allem ist es ein Auftrag. Ein Auftrag von euch, den Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Ihr habt uns gewählt, weil ihr Veränderung wollt. Ihr habt uns gewählt, weil ihr nicht länger zusehen wollt, wie Wohnen unbezahlbar wird, wie die Preise steigen und das tägliche Leben für viele immer schwerer zu bewältigen ist. Ihr habt uns gewählt, weil ihr eine Politik wollt, die sich endlich wieder um diejenigen kümmert, die tagtäglich arbeiten, Kinder erziehen, sich um ihre Familien sorgen – aber trotzdem am Ende des Monats rechnen müssen, ob das Geld noch reicht.
Jetzt liegt es an uns, diese Verantwortung anzunehmen. Der Wahlkampf ist vorbei, doch die eigentliche Arbeit beginnt erst jetzt. Wir werden nicht ruhen, bis wir die Versprechen, die wir euch gegeben haben, in die Tat umsetzen.
Bezahlbares Wohnen – Der Mietendeckel muss kommen
Eine der drängendsten Fragen unserer Zeit ist die Wohnungsnot. Die Mieten explodieren, besonders in den Städten. Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen werden aus ihren Vierteln verdrängt, weil Investoren Wohnraum zur Spekulationsware machen. Dieser Wahnsinn muss aufhören.
Wir setzen uns für einen bundesweiten Mietendeckel ein. Das bedeutet: Schluss mit überteuerten Neuvermietungen, Schluss mit Mietsteigerungen, die für Normalverdiener nicht mehr tragbar sind. Wohnen ist ein Grundrecht – es darf nicht länger ein Luxus sein.
Unser Ziel ist es, eine gerechte Wohnpolitik durchzusetzen. Das bedeutet:
- Ein strenger Mietendeckel, der Mieterhöhungen begrenzt und spekulative Preistreiberei verhindert.
- Mehr sozialer Wohnungsbau, damit wieder Wohnungen entstehen, die sich alle leisten können.
- Stärkere Rechte für Mieter, damit Vermieter nicht länger schalten und walten können, wie sie wollen.
Wir wissen: Die Immobilienlobby wird sich mit aller Kraft gegen uns stellen. Sie wird mit Drohungen und Horrorszenarien kommen. Aber wir haben eine klare Botschaft: Wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir kämpfen für euch, nicht für die Profite von Konzernen.
Mehrwertsteuersenkung – Entlastung für alle
Während große Unternehmen Rekordgewinne einfahren, kämpfen Millionen Menschen mit steigenden Preisen. Lebensmittel, Energie, öffentliche Verkehrsmittel – alles wird teurer. Viele wissen nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen. Das ist nicht hinnehmbar.
Deshalb setzen wir uns für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundbedarf ein. Das bedeutet konkret:
- Lebensmittel müssen günstiger werden. Wir wollen die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel drastisch senken oder sogar abschaffen, damit sich alle gesundes Essen leisten können.
- Energie darf kein Luxus sein. Heizen, Strom, Wasser – das sind keine optionalen Güter, sondern essenzielle Dinge, die jeder Mensch braucht. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Steuerbelastung auf Energie sinkt.
- ÖPNV muss erschwinglich sein. Mobilität ist ein Grundrecht. Wir kämpfen dafür, dass Busse und Bahnen günstiger werden, damit Menschen unabhängig von ihrem Einkommen mobil bleiben.
Diese Maßnahmen kommen allen zugute – nicht nur denjenigen, die ohnehin schon wenig haben, sondern auch der breiten Mittelschicht, die immer stärker unter der Last steigender Preise leidet.
Leben muss wieder bezahlbar werden
Unser Ziel ist klar: Das Leben in Deutschland muss wieder bezahlbar werden. Dazu gehört nicht nur eine gerechte Wohnungs- und Steuerpolitik, sondern auch viele weitere Maßnahmen, die wir in den Bundestag einbringen werden.
Dazu zählen:
- Mindestlohnerhöhungen, damit Menschen, die arbeiten, auch gut leben können.
- Ein gerechtes Steuersystem, das Reiche stärker in die Verantwortung nimmt.
- Mehr Unterstützung für Familien, damit Kinder nicht in Armut aufwachsen.
- Bessere Renten, damit ältere Menschen nicht mit Existenzängsten kämpfen müssen.
Wir haben ein starkes Mandat – und wir werden es nutzen.
Jetzt beginnt unsere Arbeit
Mit unserem starken Ergebnis haben wir das Fundament gelegt, aber die Arbeit fängt jetzt erst an. Die Herausforderungen sind groß, der Gegenwind wird stark sein – doch wir sind bereit. Wir haben euch versprochen, dass wir kämpfen werden, und genau das werden wir tun.
Wir werden Gesetze einbringen, Mehrheiten suchen und keine Ruhe geben, bis sich das Leben der Menschen verbessert. Wenn nötig, werden wir auch auf die Straße gehen, um den Druck zu erhöhen. Denn eine gerechtere Gesellschaft kommt nicht von allein – sie muss erkämpft werden.
Wir danken euch für euer Vertrauen. Jetzt geht es los – für bezahlbares Wohnen, für faire Preise, für eine soziale Politik. Wir sind bereit.

Kommentar hinzufügen
Kommentare